Service-Telefon

+49 (0)000 000 00 00

Die Autobahnen im Raum Regensburg

Auf dieser Webseite informiert die Niederlassung Südbayern der Autobahn GmbH des Bundes über Planungs- und Bauprojekte an der A 93 und an der A 3 bei Regensburg

 


Aktuelle Meldungen zu größeren Autobahnbaustellen im Raum Regensburg

Die Autobahn Südbayern bemüht sich, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Sie dankt den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und wünscht eine gute und sichere Fahrt.

3.12.2024: Arbeiten südl. Regensburg für 2024 abgeschlossen

Seit Abschluss der Bauarbeiten zur Erneuerung der Mittelstreifenentwässerung am 3. Dezember 2024 fließt der Verkehr im Erneuerungsabschnitt zwischen Regensburg-Süd und Dreieck Saalhaupt (B15) in Fahrtrichtung München/Holledau ohne Einschränkungen. In Fahrtrichtung Regensburg gilt wegen des schlechten Fahrbahnzustands zwischen Dreieck Saalhaupt und der Anschlussstelle Regensburg-Süd eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h.

4.11.2024: Donaubrücke Sinzing: Rückbau der Baustellenverkehrsführung nachts vom 4. bis 8.11.

In den Nächten vom 4. bis zum 8. November 2024 wird die Baustellenverkehrsführung auf der A 3 zwischen der Anschlussstelle Sinzing und dem Autobahnkreuz Regensburg zurückgebaut. Die Arbeiten dazu beginnen in der Nacht von Montag, 4. November, auf Dienstag, 5. November und setzen sich in den darauffolgenden Nächten fort. Insbesondere in Fahrtrichtung Nürnberg wird es in dieser Zeit auch tagsüber noch verkehrliche Einschränkungen geben.

Zum Rückbau der Baustellenverkehrsführung zählen das Entfernen der Gelbmarkierung, der Abbau der Betonschutzwände und das Neueinsetzen von Schutzplanken im Mittelstreifen, der für die Baustellenverkehrsführung im Frühjahr vor und hinter der Brücke geöffnet wurde.

Die Verkehrsführung war notwendig, um heuer notwendige Instandhaltungsmaßnahmen an der Donaubrücke Sinzing durchführen zu können. Hierzu zählten die Erneuerung der Fahrbahnbeläge, Schweiß- und Korrosionsschutzarbeiten an der Unterseite der beiden Überbauten sowie Arbeiten an den Brückenlagern. Von März bis Ende Juli stand hierbei der nördliche Überbau im Fokus – seit Anfang August der südliche Überbau.

Die Autobahn Südbayern dankt den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für Geduld und Verständnis gegenüber den Einschränkungen und Belastungen, die die enge Verkehrsführung mit sich brachte. Ohne diese wäre die Instandhaltung der Donaubrücke Sinzing nicht möglich gewesen.

20.10.2024, 20:20 Uhr: Infrastrukturprojekt nach 6 Jahren Bauzeit abgeschlossen

Seit Sonntagabend, 20. Oktober 2024, 20:20 Uhr, rollt der Verkehr auf der A 3 zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und der Anschlussstelle Rosenhof erstmals durchgehend auf dem neuen Lärmschutzbelag. Im für den sechsstreifigen Ausbau der A 3 bei Regensburg finalen Bauabschnitt wurden seit dem Abend des 18. Oktober 2024 auf der Richtungsfahrbahn Nürnberg zwischen der Anschlussstelle Regensburg-Burgweinting und dem Autobahnkreuz Regensburg nochmals rund 7.500 Tonnen dieses offenporigen Asphalts eingebaut. Die mit den Arbeiten verbundenen Verkehrseinschränkungen und die Teilsperrung der Anschlussstelle Regensburg-Universität sind aufgehoben. In den nächsten Wochen werden noch Restarbeiten umgesetzt – im Wesentlichen ist der sechsstreifige Ausbau der A 3 zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und der Anschlussstelle Rosenhof heute abgeschlossen worden.

Danke für sechs Jahre Geduld

Die Autobahn Südbayern dankt allen internen und externen Projektbeteiligten, Partnern, Behörden und kommunalen Verwaltungen für den gemeinsamen Kraftakt, dieses komplexe Infrastrukturprojekt im Zeitplan umzusetzen. Sie dankt der Wirtschaft und den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für das Verständnis für die längeren Fahrzeiten und Verkehrseinschränkungen seit 2018.

Nicht zuletzt gilt der Dank den Anwohnerinnen und Anwohnern der einzelnen Bauabschnitte für deren teils mehrere Jahre lang anhaltende Geduld gegenüber den Belastungen durch die teils massiven Baumaßnahmen im direkten Wohnumfeld.

15.12.2023: A 3 ist durchgehend sechsstreifig zwischen Autobahnkreuz Regensburg und Anschlussstelle Rosenhof

Update, 15.12.2023, 7:50 Uhr:

Die sechsstreifige Freigabe der A 3 zwischen Autobahnkreuz Regensburg und Anschlussstelle Regensburg-Ost konnte  in der Nacht zu Freitag, 15.12.2023, abgeschlossen werden.

Mit der sechsstreifigen Freigabe enden die baustellenbedingten Einschränkungen des Autobahnverkehrs nach knapp sechs Jahren A 3-Ausbau bei Regensburg. Aus diesem Anlass bedankt sich die Autobahn Südbayern bei den Menschen und den Betrieben in der Region für die langanhaltende Geduld, mit der sie den ausbaubedingten Belastungen seit Februar 2018 begegnet sind.

Nach dem Winter sind im kommenden Jahr noch verschiedene Restarbeiten notwendig. Die Autobahn Südbayern informiert rechtzeitig, falls für diese Arbeiten Verkehrseinschränkungen notwendig werden. Zum Abschluss des A 3-Ausbaus bei Regensburg folgt planmäßig in der zweiten Jahreshälfte 2024 der Einbau des Lärmschutzbelags auf beiden Fahrbahnen zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und der Anschlussstelle Regensburg-Ost. Der Lärmschutzbelag gehört zu den vorgesehenen Lärmschutzmaßnahmen, die im Zuge des A 3-Ausbaus umgesetzt werden und den Verkehrslärm bei den Anwohnerinnen und Anwohner reduzieren werden. Dieser sogenannte offenporige Asphalt hat eine sehr gute Lärmwirkung, ist beim Einbau jedoch sehr empfindlich, weshalb er nur in der warmen Jahreszeit bei trockner Witterung eingebaut werden kann. Während des Einbaus ist an mehreren Wochenenden im September und Oktober 2024 nochmals mit Verkehrseinschränkungen auf der A 3 zu rechnen. Weitere Details zu Terminen und den dafür notwendigen Verkehrseinschränkungen sind noch in der Planung und werden rechtzeitig bekanntgegeben.

14.11.2023: Neubau der Bahnbrücke Burgweinting abgeschlossen

Im Bereich der Bahnbrücke Burgweinting wurden am 18. April 2018 die beiden nördlichen Spuren der Richtungsfahrbahn Nürnberg auf die südliche Richtungsfahrbahn Passau umgelegt. Damit konnten die Arbeiten für den Neubau der nördlichen Brücke beginnen. Dieser wurde im Oktober 2021 abgeschlossen und der Verkehr floß seither auf der neuen, nördlichen Brücke – die Bauarbeiten an der südlichen Brücke konnten im November 2021 beginnen. Im November 2023 wurde auch die südliche Brücke fertiggestellt. Seit der Nacht vom 13. auf den 14. November 2023 fließt der Verkehr erstmals seit April 2018 in beiden Fahrtrichtungen auf eigenen Fahrbahnen über die Bahnbrücke Burgweinting.

5.7.2021: Verkehr zwischen Regensburg-Ost und Rosenhof auf sechs Fahrspuren

Nach dem Einbau des finalen Lärmschutzbelags zwischen den Anschlussstellen Regensburg-Ost und Rosenhof an den Wochenenden 18.-21. Juni 2021 und 2.-5. Juli 2021 wurde der rund sieben Kilometer lange, östliche Ausbauabschnitt in beiden Fahrtrichtungen sechsstreifig freigegeben. In Fahrtrichtung Nürnberg gilt zwischen Rosenhof und dem Beginn der Baustellenverkehrsführung für den westlichen Ausbauabschnitt an der Anschlussstelle Regensburg-Ost eine Höchstgeschwindigkeit von 100 Km/h. In der Gegenrichtung gilt zwischen Regensburg-Ost und Rosenhof eine Höchstgeschwindigkeit von 120 Km/h, bis im Laufe des Sommers 2021 die Vorarbeiten für den Neubau der B 8-Brücke über die A 3 an der Anschlussstelle Rosenhof beginnen.

Aktuelle Verkehrslage im Raum Regensburg

Bitte akzeptieren Sie externe Medien in den Cookieeinstellungen, um den Inhalt von BayernInfo Staumeldungen Karte zu laden.

Staumeldungen

Informationen zur aktuellen Verkehrslage auf den Autobahnen im Raum Regensburg finden Sie auf der stets aktuellen Karte von BayernInfo

Während der Fahrt ist der Verkehrsfunk die beste Informationsquelle zur aktuellen Verkehrslage.