Kreuzungsbauwerk Autobahnkreuz Regensburg
Das Kreuzungsbauwerk AK Regensburg muss aufgrund des baulichen Zustands mittelfristig erneuert werden. Hierzu hat die Autobahn Südbayern Ende 2023 die Planungen begonnen. Um die Verkehre auf beiden Autobahnen in alle Fahrtrichtungen offenzuhalten, sehen die Planungen vor, zunächst die Teilbauwerke 1 und 2 nacheinander und anschließend die Teilbauwerke 3 und 4 zeitgleich abzubrechen und neuzubauen.
Unterführungen Anschlussstelle Regensburg-Kumpfmühl
Beide Unterführungsbauwerke der A 93 im Bereich der Anschlussstelle Kumpfmühl müssen aufgrund ihres baulichen Zustands mittelfristig erneuert werden. Das Bauwerk 34 wird seit Frühjahr 2025 mit zusätzlichen Hilfsstützen verkehrssicher gehalten, bis es durch einen Neubau ersetzt wird.
Die Unterführung Dürerstraße (BW 33) besteht aus drei Teilbauwerken – eines für die Richtungsfahrbahn München/Holledau inkl. Ausfahrtstreifen, eines für die Richtungsfahrbahn Weiden/Hof und eines für die Auffahrtsrampe Richtung Hof.
Das Bauwerk 34 besteht aus zwei Teilbauwerken: eines für die Richtungsfahrbahn München/Holledau inkl. Beschleunigungsstreifen und eines für die Richtungsfahrbahn Weiden/Hof.
Wegen der unmittelbaren Nähe beider Unterführungen zum Autobahnkreuz Regensburg, sieht die Autobahn Südbayern vor, beide Bauwerke zeitgleich mit dem Kreuzungsbauwerk AK Regensburg zu erneuern, um die Dauer der baubedingten Verkehrseinschränkungen auf der A 93 so kurz wie möglich zu halten.